|
Angaben in Tausend Euro |
31.12.2013 |
31.12.2012 |
|
Sachanlagen |
59.496 |
58.342 |
|
Vorräte |
5.661 |
5.465 |
|
Andere Vermögensgegenstände |
22.998 |
48.796 |
|
Summe |
88.156 |
112.604 |
|
Sachanlagen |
|
|
Angaben in Tausend Euro |
|
|
Anschaffungswerte per 31.12.2012 |
215.534 |
|
Kumulierte Abschreibungen bis zum 31.12.2012 |
–157.192 |
|
Buchwerte per 31.12.2012 |
58.342 |
|
|
|
|
Veränderungen aus Währungsumrechnung |
–375 |
|
Zugänge |
19.303 |
|
Abgänge |
–2.297 |
|
Umbuchungen |
–376 |
|
Zu- und Abschreibungen |
–15.100 |
|
Buchwerte per 31.12.2013 |
59.496 |
|
|
|
|
Anschaffungswerte per 31.12.2013 |
205.775 |
|
Kumulierte Abschreibungen bis zum 31.12.2013 |
–146.278 |
|
Buchwerte per 31.12.2013 |
59.496 |
Als Sachanlagen sind im Wesentlichen Betriebs- und Geschäftsausstattung ausgewiesen. Für ihre Abschreibung gilt eine Nutzungsdauer zwischen vier und zehn Jahren. Die Beträge der Abschreibungen werden in der Gewinn- und Verlustrechnung nach Vornahme der Betriebsaufwandsverteilung in den Positionen Versicherungsleistungen, Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb und Erträge (netto) aus Kapitalanlagen ausgewiesen.
|
Zugänge aus Unternehmenserwerb |
31.12.2013 |
31.12.2012 |
|
Angaben in Tausend Euro |
|
|
|
Sonstige Sachanlagen |
0 |
696 |
