A. |
Sachanlagen |
 |
I. |
Eigengenutzte Grundstücke und Bauten |
 |
II. |
Sonstige Sachanlagen |
 |
 |
1. Sachanlagen |
 |
 |
2. Vorräte |
 |
 |
3. Andere Vermögensgegenstände |
Summe A. II. |
Summe A. |
B. |
Als Finanzinvestitionen gehaltene Immobilien |
C. |
Immaterielle Vermögensgegenstände |
 |
I. |
Aktivierte Abschlusskosten |
 |
II. |
Geschäfts- oder Firmenwert |
 |
 |
1. Positiver Goodwill |
 |
 |
2. Bestandswert Versicherungsverträge |
Summe C. II. |
 |
III. |
Sonstige immaterielle Vermögensgegenstände |
 |
 |
1. Selbst erstellte Software |
 |
 |
2. Erworbene immaterielle Vermögensgegenstände |
Summe C. III. |
Summe C. |
D. |
Anteile an assoziierten Unternehmen |
E. |
Kapitalanlagen |
 |
I. |
Nicht festverzinsliche Wertpapiere |
 |
 |
1. Aktien, Investmentanteile und andere nicht festverzinsliche
Wertpapiere, einschließlich Beteiligungen und Anteilen an verbundenen
Unternehmen |
 |
 |
2. Erfolgswirksam bewertet |
Summe E. I. |
 |
II. |
Festverzinsliche Wertpapiere |
 |
 |
1. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere |
 |
 |
2. Erfolgswirksam bewertet |
Summe E. II. |
 |
III. |
Ausleihungen und übrige Kapitalanlagen |
 |
 |
1. Ausleihungen |
 |
 |
a) Schuldverschreibungen von und Darlehen an verbundene
Unternehmen |
 |
 |
b) Schuldverschreibungen von und Darlehen an Unternehmen,
mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht |
 |
 |
c) Hypothekenforderungen |
 |
 |
d) Polizzendarlehen und Polizzenvorauszahlungen |
 |
 |
e) Sonstige Darlehensforderungen und Namensschuldverschreibungen |
Summe E. III. 1. |
 |
 |
2. Guthaben bei Kreditinstituten |
 |
 |
3. Depotforderungen aus dem übernommenen Rückversicherungsgeschäft |
Summe E. III. |
 |
IV. |
Derivative Finanzinstrumente |
Summe E. |
F. |
Kapitalanlagen der fondsgebundenen und der indexgebundenen
Lebensversicherung |
Summe insgesamt |