Springe zum Inhalt [AK + s] Springe zur Navigation [AK + 3]
uniqa_logo

Konzernbericht 2021

   

Hauptmen\u00fc

  • Home
  • Auf einen Blick
    • gemeinsam besser leben
    • Konzernkennzahlen
    • Highlights 2021
    • Brief des CEO
    • Unser Herz schlägt blau-gelb
  • UNIQA Group
    • Wofür wir stehen
      • Mission
      • Märkte
      • Group Executive Board
    • Was wir sein wollen
      • Überblick
      • UNIQA 3.0
        • Seeding the Future
        • Auf einen Blick
        • Strategische Eckpfeiler
      • gemeinsam besser leben
      • CEE
      • Österreich
      • Attraktivste Arbeitgeberin
    • Was wir Investor:innen bieten
      • Überblick
      • Russische Invasion in der Ukraine gefährdet positive Kapitalmarktentwicklung
      • Die UNIQA Aktie: Attraktives Investment
      • UNIQA Anleihen: Solide finanziert
  • Corporate Governance
    • Überblick
    • Vorstand
      • Zusammensetzung
      • Arbeitsweise
    • Aufsichtsrat
      • Zusammensetzung
      • Ausschüsse
      • Arbeitsweise
      • Unabhängigkeit
      • Maßnahmen zur Förderung von Frauen
      • Diversitätskonzept
    • Vergütungsbericht
    • Risikobericht
    • Evaluierung
    • Bericht des Aufsichtsrats
  • Nichtfinanzieller Bericht
    • Über diesen Bericht
    • Beschreibung des Unternehmens
    • Nachhaltigkeitsstrategie und ESG-Governance
    • Nachhaltigkeitsrisiken
    • Umweltbelange
    • Sozialbelange
    • Kundenorientierung und innovative Services und Produkte
    • Datenschutz
    • Arbeitnehmerbelange
    • Diversität und Inklusion
    • Unser Umgang mit Covid-19
    • Menschenrechte
    • Bekämpfung von Korruption und Bestechung & Compliance
    • Angaben gemäß EU-Taxonomie-Verordnung
    • Erklärung der gesetzlichen Vertreter
    • Bericht über die unabhängige Prüfung
  • Konzernlagebericht
    • Wirtschaftliches Umfeld
      • Allgemein
      • Zentral- und Osteuropa
    • UNIQA Group
      • Allgemein
      • Geschäftsverlauf im Konzern
      • Operative Segmente
        • UNIQA Österreich
        • UNIQA International
        • Rückversicherung
        • Gruppenfunktionen und Konsolidierung
    • Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
    • Ausblick
    • Angaben gemäß § 243a Abs. 1 UGB
    • Angaben gemäß § 243a Abs. 2 UGB
    • Gewinnverwendungs­vorschlag
  • Konzernabschluss
    • Konzernbilanz
    • Konzerngewinn- und -verlustrechnung
    • Konzerngesamtergebnisrechnung
    • Konzerngeldflussrechnung
    • Entwicklung des Konzerneigenkapitals
    • Erläuterungen zum Konzern­abschluss
      • Allgemeine Angaben
        • Rechnungs­legungs­grundsätze
        • Verwendung von Ermessens­entscheidungen und Schätzungen
      • Segmentbericht­erstattung
        • Operative Segmente
        • Wertminderungen für Segmente
        • Operative Segmente – Gliederung nach Geschäftsbereichen
        • Gliederung UNIQA International nach Regionen
        • Konzernbilanz – Gliederung nach Geschäftsbereichen
      • Finanzielle Vermögenswerte und Schulden
      • Kapitalanlagen
        • 1. Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien
        • 2. Nach der Equity-Methode bilanzierte Finanzanlagen
        • 3. Sonstige Kapitalanlagen und Kapitalanlagen der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung
        • 4. Kapitalanlageergebnis
      • Versicherungstech­nische Posten
        • 5. Versicherungs­technische Rückstellungen
        • 6. Versicherungs­technische Rückstellungen der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung
        • 7. Prämien
        • 8. Versicherungs­leistungen
        • 9. Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb
      • Sonstige langfristige Vermögenswerte
        • 10. Aktivierte Abschlusskosten und Bestandswerte
        • 11. Immaterielle Vermögenswerte
        • 12. Sachanlagen
      • Sonstige kurzfristige Vermögenswerte
        • 13. Forderungen inklusive Forderungen aus dem Versicherungsgeschäft
        • 14. Zahlungsmittel
      • Steuern
        • 15. Steuern vom Einkommen und Ertrag
        • 16. Latente Steuern
      • Sozialkapital
        • 17. Leistungsorientierte Pläne
        • 18. Beitragsorientierte Pläne
        • 19. Restrukturierungs­maßnahmen
        • 20. Mitarbeitende
      • Eigenkapital
        • 21. Gezeichnetes Kapital und Kapitalrücklagen
        • 22. Eigene Aktien
        • 23. Kapitalmanagement
        • 24. Anteile ohne beherrschenden Einfluss
      • Finanzielle Schulden
        • 25. Nachrangige Verbindlichkeiten
        • 26. Finanz­verbindlichkeiten
        • 27. Verbindlichkeiten und übrige Schulden
      • Sonstige nicht versicherungstechnische Erträge und Aufwendungen
        • 28. Sonstige Erträge
        • 29. Sonstige Aufwendungen
      • Sonstige Angaben
        • 30. Konzern­obergesellschaft
        • 31. Vergütungen für Vorstand und Aufsichtsrat
        • 32. Anteilsbasierte Vergütungsvereinbarung mit Barausgleich
        • 33. Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen
        • 34. Sonstige finanzielle Verpflichtungen und Haftungsverhältnisse
        • 35. Aufwendungen für den Abschlussprüfer
        • 36. Konsolidierungskreis
        • 37. Konsolidierungs­grundsätze
        • 38. Änderungen von wesentlichen Rechnungslegungsmethoden
        • 39. Fremdwährungs­umrechnung
      • Auswirkungen von Covid-19
      • Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
      • Risikobericht
        • 40. Risikostrategie
        • 41. Risiko­management­system
        • 42. Aktivitäten und Ziele aus dem Jahr 2021
        • 43. Herausforderungen und Prioritäten im Risikomanagement für 2022
        • 44. Risikoprofil
        • 45. Rückversicherung
    • Freigabe zur Veröffentlichung
    • Erklärung der gesetzlichen Vertreter
    • Bestätigungsvermerk

Sie sind hier:

  • Home
  • Konzernabschluss
  • Erläuterungen zum Konzern­abschluss
  • Sonstige Angaben
  • 30. Konzern­obergesellschaft
29. Sonstige Aufwendungen 31. Vergütungen für Vorstand und Aufsichtsrat

30. Konzern­ober­gesellschaft

Die UNIQA Insurance Group AG ist die Konzernobergesellschaft von UNIQA. Sie erfüllt neben ihren Aufgaben als Holding des Konzerns auch die der Rückversicherung.

Rückversicherung
Ein Versicherungsunternehmen versichert einen Teil seines Risikos bei einem anderen Versicherungsunternehmen.

Konzernabschluss

  • Konzernbilanz
  • Konzerngewinn- und -verlustrechnung
  • Konzerngesamtergebnisrechnung
  • Konzerngeldflussrechnung
  • Entwicklung des Konzerneigenkapitals
  • Erläuterungen zum Konzern­abschluss
    • Allgemeine Angaben
      • Rechnungs­legungs­grundsätze
      • Verwendung von Ermessens­entscheidungen und Schätzungen
    • Segmentbericht­erstattung
      • Operative Segmente
      • Wertminderungen für Segmente
      • Operative Segmente – Gliederung nach Geschäftsbereichen
      • Gliederung UNIQA International nach Regionen
      • Konzernbilanz – Gliederung nach Geschäftsbereichen
    • Finanzielle Vermögenswerte und Schulden
    • Kapitalanlagen
      • 1. Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien
      • 2. Nach der Equity-Methode bilanzierte Finanzanlagen
      • 3. Sonstige Kapitalanlagen und Kapitalanlagen der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung
      • 4. Kapitalanlageergebnis
    • Versicherungstech­nische Posten
      • 5. Versicherungs­technische Rückstellungen
      • 6. Versicherungs­technische Rückstellungen der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung
      • 7. Prämien
      • 8. Versicherungs­leistungen
      • 9. Aufwendungen für den Versicherungsbetrieb
    • Sonstige langfristige Vermögenswerte
      • 10. Aktivierte Abschlusskosten und Bestandswerte
      • 11. Immaterielle Vermögenswerte
      • 12. Sachanlagen
    • Sonstige kurzfristige Vermögenswerte
      • 13. Forderungen inklusive Forderungen aus dem Versicherungsgeschäft
      • 14. Zahlungsmittel
    • Steuern
      • 15. Steuern vom Einkommen und Ertrag
      • 16. Latente Steuern
    • Sozialkapital
      • 17. Leistungsorientierte Pläne
      • 18. Beitragsorientierte Pläne
      • 19. Restrukturierungs­maßnahmen
      • 20. Mitarbeitende
    • Eigenkapital
      • 21. Gezeichnetes Kapital und Kapitalrücklagen
      • 22. Eigene Aktien
      • 23. Kapitalmanagement
      • 24. Anteile ohne beherrschenden Einfluss
    • Finanzielle Schulden
      • 25. Nachrangige Verbindlichkeiten
      • 26. Finanz­verbindlichkeiten
      • 27. Verbindlichkeiten und übrige Schulden
    • Sonstige nicht versicherungstechnische Erträge und Aufwendungen
      • 28. Sonstige Erträge
      • 29. Sonstige Aufwendungen
    • Sonstige Angaben
      • 30. Konzern­obergesellschaft
      • 31. Vergütungen für Vorstand und Aufsichtsrat
      • 32. Anteilsbasierte Vergütungsvereinbarung mit Barausgleich
      • 33. Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen
      • 34. Sonstige finanzielle Verpflichtungen und Haftungsverhältnisse
      • 35. Aufwendungen für den Abschlussprüfer
      • 36. Konsolidierungskreis
      • 37. Konsolidierungs­grundsätze
      • 38. Änderungen von wesentlichen Rechnungslegungsmethoden
      • 39. Fremdwährungs­umrechnung
    • Auswirkungen von Covid-19
    • Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
    • Risikobericht
      • 40. Risikostrategie
      • 41. Risiko­management­system
      • 42. Aktivitäten und Ziele aus dem Jahr 2021
      • 43. Herausforderungen und Prioritäten im Risikomanagement für 2022
      • 44. Risikoprofil
      • 45. Rückversicherung
  • Freigabe zur Veröffentlichung
  • Erklärung der gesetzlichen Vertreter
  • Bestätigungsvermerk
  • Downloads

    • 
    • 
    • 
  • Vergleich zum Vorjahr

UNIQA Group
  • Downloads
  • Investor Relations
  • icon_archieve.png Archiv

© UNIQA Group 2022

  • Rechtliche Hinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Glossar