Konzern­kennzahlen

Die UNIQA Group ist eine der führenden Versicherungsgesellschaften in ihren beiden Kernmärkten Österreich sowie Zentral- und Osteuropa (CEE). Mehr als 21.000 Mitarbeiter:innen und exklusive Vertriebspartner:innen betreuen in 17 Ländern mehr als 17 Millionen Kund:innen. In Österreich ist UNIQA mit einem Marktanteil von rund 21 Prozent die zweitgrößte Versicherungsgruppe. In der Wachstumsregion CEE ist UNIQA in 14 Märkten zu Hause: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, dem Kosovo, Kroatien, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, der Slowakei, Tschechien, der Ukraine und Ungarn. Darüber hinaus zählen auch Versicherungen in der Schweiz und Liechtenstein zur UNIQA Group.

Prämienverteilung

Ausgewogenes
Portfolio…

Ausgewogenes Portfolio (Kreisdiagramm)

… in den Kernmärkten Österreich und CEE

Ausgewogenes Portfolio in den Kernmärkte Österreich und CEE (Kreisdiagramm)
Konzernkennzahlen

Angaben in Millionen Euro

2024

2023

Veränderung

Verrechnete Prämien1)

7.839,7

7.185,7

+9,1 %

davon Schaden- und Unfallversicherung

4.678,3

4.214,3

+11,0 %

davon Krankenversicherung

1.526,5

1.388,1

+10,0 %

davon Lebensversicherung

1.634,9

1.583,3

+3,3 %

Verrechnete Prämien UNIQA Österreich1)

4.488,3

4.290,0

+4,6 %

Verrechnete Prämien UNIQA International1)

3.174,6

2.787,9

+13,9 %

Versicherungstechnische Erträge

6.557,2

5.994,1

+9,4 %

davon Schaden- und Unfallversicherung

4.421,8

4.006,3

+10,4 %

davon Krankenversicherung

1.355,8

1.234,7

+9,8 %

davon Lebensversicherung

779,6

753,1

+3,5 %

Versicherungstechnische Aufwendungen

–5.900,4

–5.291,0

+11,5 %

davon Schaden- und Unfallversicherung

–4.029,8

–3.580,8

+12,5 %

davon Krankenversicherung

–1.255,2

–1.110,3

+13,1 %

davon Lebensversicherung

–615,4

–600,0

+2,6 %

Versicherungstechnisches Ergebnis der Rückversicherung

–96,3

–140,9

–31,7 %

Versicherungstechnisches Ergebnis

560,5

562,2

–0,3 %

davon Schaden- und Unfallversicherung

306,2

287,5

+6,5 %

davon Krankenversicherung

99,8

122,0

–18,2 %

davon Lebensversicherung

154,5

152,8

+1,1 %

Verwaltungskostenquote

15,9 %

15,7 %

Combined Ratio (netto nach Rückversicherung)

93,1 %

92,8 %

Finanzergebnis

210,2

150,2

+39,9 %

davon Kapitalanlageergebnis

749,7

588,8

+27,3 %

Nicht versicherungstechnisches Ergebnis

–254,5

–206,4

+23,3 %

Operatives Ergebnis

516,2

506,1

+2,0 %

Ergebnis vor Steuern

441,9

426,4

+3,6 %

Periodenergebnis aus fortgeführten Geschäftsbereichen

348,2

323,1

+7,8 %

Periodenergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen (nach Steuern)

2,3

–19,3

Periodenergebnis

350,5

303,8

+15,4 %

Konzernergebnis

347,6

302,7

+14,9 %

Return on Equity

12,4 %

13,2 %

Kapitalanlagen

20.725,5

20.431,9

+1,4 %

Eigenkapital

2.889,7

2.710,2

+6,6 %

Eigenkapital inklusive Anteile ohne beherrschenden Einfluss

2.941,4

2.730,1

+7,7 %

Bilanzsumme

28.532,1

28.151,0

+1,4 %

Durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter:innen (FTE)

15.131

14.629

+3,4 %

1)

Inklusive der Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung (Zahlen gemäß lokaler Rechnungslegung)

Verrechnete Prämien

in Millionen Euro

Verrechnete Prämien (Balkendiagramm)
Inklusive Sparanteile der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung

Combined Ratio 1)

in Prozent

Combined Ratio (Liniendiagramm)
1) Netto nach Rückversicherung


Ergebnis vor Steuern

in Millionen Euro

Ergebnis vor Steuern (Balkendiagramm)

Regulatorische Kapitalquote (SCR)

in Prozent

Regulatorische Kapitalquote (SCR) (Liniendiagramm)

Dividende je Aktie

in Euro

Dividende je Aktie (Balkendiagramm)
1) Vorschlag an die Hauptversammlung

Return on Equity

in Prozent

Return on Equity (Liniendiagramm)