UNIQA Anleihen: Nachhaltig solide finanziert
Nachranganleihen: Langfristiger Bestandteil unserer Kapitalstruktur
Neben Eigenkapital nimmt Nachrangkapital den zweiten Platz in der Finanzierung unseres Versicherungsgeschäfts ein: Per 31. Dezember 2024 hatte UNIQA drei nachrangige Anleihen im Gesamtnominale von rund 900 Millionen Euro ausstehen. Der gewichtete durchschnittliche Zinssatz unserer nachrangigen Anleihen lag per 31. Dezember 2024 bei 3,88 Prozent.
Green Bonds: Aktive Investments in eine nachhaltige Zukunft
Von diesen 900 Millionen Euro entfallen 575 Millionen Euro auf sogenannte Green Bonds. Im Rahmen der jeweiligen Emissionen haben wir uns verpflichtet, Investitionen in gleicher Höhe in Projekte zur Erzeugung erneuerbarer Energie (Wind- und Solarparks) sowie in nachhaltige Abfallwirtschaft (Mülltrennung und -verwertung inkl. Energieerzeugung) und Mobilität (Schienenverkehr, öffentlicher Nahverkehr) vorzunehmen. Im Sinn des Klimaschutzes sehen wir hier einen erfreulichen Trend: Nachhaltigkeit ist eine bestimmende Größe bei Investitionsentscheidungen geworden.
RESEARCH
Derzeit veröffentlichen folgende Investmentbanken regelmäßig Research-Berichte zur UNIQA Aktie:
- AlphaValue
- Erste Group
- Kepler Cheuvreux
- ODDO BHF
- UBS
Senior-Anleihe: Günstige langfristige Finanzierung
Zusätzlich befindet sich aktuell noch eine Senior-Anleihe mit einem Nominale von 600 Millionen Euro im Markt, die wir im Juli 2020 im Zusammenhang mit der Akquisition der ehemaligen AXA-Gesellschaften in CEE begeben hatten. Die Anleihe hat eine Restlaufzeit von 5,5 Jahren und einen Kupon von 1,375 Prozent.
Standard & Poor’s bestätigt robuste Kapitalisierung
Das aktuelle Rating A- von Standard & Poor’s (S&P) für die UNIQA Insurance Group AG reflektiert unsere anhaltende Finanzstärke. Es basiert auf unserem diversifizierten Produktportfolio, dem ertragreichen Geschäftsmodell, unserer Marktführerschaft in der privaten Krankenversicherung in Österreich sowie unserer erstklassigen Kapitalisierung. Im Juni 2024 bestätigte S&P unser Rating erneut mit A- (mit stabilem Ausblick) und hob das finanzielle Risikoprofil sogar von „stark“ auf „sehr stark“ an, da dieses sich nach der Übernahme des CEE-Geschäfts von AXA in den letzten Jahren nachhaltig verbessert hat. Die aktuell ausstehenden Nachranganleihen werden von S&P zur Gänze dem Kapital zugerechnet und sind damit langfristiger Bestandteil unserer Kapitalstrategie.
16.5. |
Solvency and Financial Condition Report 2024 |
23.5. |
Ergebnis 1. Quartal 2025, Nachweisstichtag für die ordentliche Hauptversammlung |
2.6. |
Ordentliche Hauptversammlung |
12.6. |
Ex-Dividendentag |
13.6. |
Nachweisstichtag für die Dividende |
16.6. |
Dividendenzahltag |
22.8. |
Halbjahresfinanzbericht 2025 |
20.11. |
Ergebnis 1.–3. Quartal 2025 |
