Logo

Konzernbericht 2024

  • de
  • en
  • Home
  • Auf einen Blick
    • Auf einen Blick
    • Growing Impact
    • Konzernkennzahlen
    • Highlights 2024
    • Brief des CEO
  • UNIQA Group
    • UNIQA Group
    • Wofür wir stehen
      • Wofür wir stehen
      • Mission
      • Märkte
      • Angebot
      • Attraktivste Arbeitgeberin
      • Group Executive Board
    • Was wir sein wollen
      • Was wir sein wollen
      • Überblick
      • UNIQA 3.0 – Growing Impact: Die neue Strategie von UNIQA
      • Verlässlich an der Seite unserer Kund:innen
      • UNIQA: Wegbereiterin für die Klimatransition
      • Mavie – Gesundheit im Fokus
    • Was wir Anleger:innen bieten
      • Was wir Anleger:innen bieten
      • Überblick
      • Börsenjahr
      • Die UNIQA Aktie
      • UNIQA Anleihen
  • Corporate Governance
    • Corporate Governance
    • Überblick
    • Vorstand
      • Vorstand
      • Zusammensetzung
      • Arbeitsweise
    • Aufsichtsrat
      • Aufsichtsrat
      • Zusammensetzung
      • Ausschüsse
      • Arbeitsweise
      • Unabhängigkeit
      • Maßnahmen zur Förderung von Frauen
      • Diversitätskonzept
    • Vergütungsbericht
    • Risikobericht
    • Evaluierung
    • Bericht des Aufsichtsrats
  • Konzernlagebericht
    • Konzernlagebericht
    • Performance
      • Performance
      • Wirtschaftliches Umfeld
      • UNIQA Group
        • UNIQA Group
        • Allgemein
        • Geschäftsverlauf im Konzern
        • Operative Segmente
          • Operative Segmente
          • UNIQA Österreich
          • UNIQA International
          • Rückversicherung
          • Gruppenfunktionen und Konsolidierung
      • Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
      • Ausblick
      • Angaben gemäß § 243a Abs. 1 UGB
      • Angaben gemäß § 243a Abs. 2 UGB
      • Gewinnverwendungsvorschlag
    • (Konsolidierte) Nichtfinanzielle Erklärung
      • (Konsolidierte) Nichtfinanzielle Erklärung
      • Über diese Erklärung
      • Nachhaltigkeitserklärung
      • 1. Allgemeine Angaben
      • 2. Klimawandel (ESRS E1)
      • 3. Arbeitskräfte von UNIQA (ESRS S1)
      • 4. Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette (ESRS S2)
      • 5. Verbraucher:innen und Endnutzer:innen (ESRS S4)
      • 6. Unternehmensführung (ESRS G1)
  • Konzernabschluss
    • Konzernabschluss
    • Konzerngewinn- und -verlustrechnung
    • Konzerngesamtergebnisrechnung
    • Konzernbilanz
    • Entwicklung des Konzerneigenkapitals
    • Konzerngeldflussrechnung
    • Erläuterungen zum Konzernabschluss
      • Erläuterungen zum Konzernabschluss
      • Allgemeine Angaben
        • Allgemeine Angaben
        • Rechnungslegungsgrundsätze
        • Verwendung von Ermessensentscheidungen und Schätzungen
      • Änderungen von wesentlichen Rechnungslegungsmethoden
      • Segmentberichterstattung
        • Segmentberichterstattung
        • Operative Segmente
        • Wertminderungen für Segmente
        • Gliederung nach Geschäftsbereichen
        • Gliederung UNIQA International nach Regionen
        • Konzernbilanz – Gliederung nach Geschäftsbereichen
      • 1. Finanzinstrumente, Kapitalanlagen und Finanzverbindlichkeiten
      • 2. Kapitalanlagen
        • Kapitalanlagen
        • 2.1. Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien
        • 2.2. Nach der Equity-Methode bilanzierte Finanzanlagen
        • 2.3. Sonstige Kapitalanlagen und Kapitalanlagen der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung
        • 2.4. Kapitalanlageergebnis
      • 3. Versicherungsverträge
        • Versicherungsverträge
        • 3. Versicherungsverträge
      • 4. Sonstige langfristige Vermögenswerte
        • Sonstige langfristige Vermögenswerte
        • 4.1. Sachanlagen
        • 4.2. Immaterielle Vermögenswerte
      • 5. Sonstige kurzfristige Vermögenswerte
        • Sonstige kurzfristige Vermögenswerte
        • 5.1. Forderungen und übrige Aktiva
        • 5.2. Zahlungsmittel
        • 5.3. Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte und Schulden und aufgegebene Geschäftsbereiche
      • 6. Steuern
        • Steuern
        • 6.1. Steuern vom Einkommen und Ertrag
        • 6.2. Latente Steuern
        • 6.3. Globale Mindestbesteuerung
      • 7. Andere Rückstellungen
        • Andere Rückstellungen
        • 7.1. Sozialkapital
          • Sozialkapital
          • 7.1.1. Leistungsorientierte Pläne
          • 7.1.2. Beitragsorientierte Pläne
          • 7.1.3. Mitarbeitende
      • 8. Eigenkapital
        • Eigenkapital
        • 8.1. Gezeichnetes Kapital und Kapitalrücklagen
        • 8.2. Eigene Aktien
        • 8.3. Kapitalmanagement
        • 8.4. Anteile ohne beherrschenden Einfluss
      • 9. Finanzielle Schulden
        • Finanzielle Schulden
        • 9.1. Nachrangige Verbindlichkeiten
        • 9.2. Finanzverbindlichkeiten
      • 10. Verbindlichkeiten und übrige Schulden
      • 11. Sonstige nicht versicherungstechnische Erträge und Aufwendungen
        • Sonstige nicht versicherungstechnische Erträge und Aufwendungen
        • 11.1. Sonstige Erträge
        • 11.2. Sonstige Aufwendungen
      • 12. Sonstige Angaben
        • Sonstige Angaben
        • 12.1. Konzernobergesellschaft
        • 12.2. Vergütungen für Vorstand und Aufsichtsrat
        • 12.3. Anteilsbasierte Vergütungsvereinbarung mit Barausgleich
        • 12.4. Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen
        • 12.5. Sonstige finanzielle Verpflichtungen und Haftungsverhältnisse
        • 12.6. Aufwendungen für den Abschluss­prüfer
        • 12.7. Konsolidierungsgrundsätze
        • 12.8. Konsolidierungskreis
        • 12.9. Fremdwährungsumrechnung
      • 13. Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
      • 14. Risikobericht
        • Risikobericht
        • 14.1. Risikostrategie
        • 14.2. Risikomanagementsystem
        • 14.3. Aktivitäten und Ziele aus dem Jahr 2024
        • 14.4. Herausforderungen und Prioritäten im Risikomanagement für 2025
        • 14.5. Risikoprofil
        • 14.6. Rückversicherung
    • Freigabe zur Veröffentlichung
    • Erklärung der gesetzlichen Vertreter
    • Bestätigungsvermerk
    • Zusicherungsvermerk des unabhängigen Prüfers
  • Home
  • Auf einen Blick
    • Auf einen Blick
    • Growing Impact
    • Konzernkennzahlen
    • Highlights 2024
    • Brief des CEO
  • UNIQA Group
    • UNIQA Group
    • Wofür wir stehen
      • Wofür wir stehen
      • Mission
      • Märkte
      • Angebot
      • Attraktivste Arbeitgeberin
      • Group Executive Board
    • Was wir sein wollen
      • Was wir sein wollen
      • Überblick
      • UNIQA 3.0 – Growing Impact: Die neue Strategie von UNIQA
      • Verlässlich an der Seite unserer Kund:innen
      • UNIQA: Wegbereiterin für die Klimatransition
      • Mavie – Gesundheit im Fokus
    • Was wir Anleger:innen bieten
      • Was wir Anleger:innen bieten
      • Überblick
      • Börsenjahr
      • Die UNIQA Aktie
      • UNIQA Anleihen
  • Corporate Governance
    • Corporate Governance
    • Überblick
    • Vorstand
      • Vorstand
      • Zusammensetzung
      • Arbeitsweise
    • Aufsichtsrat
      • Aufsichtsrat
      • Zusammensetzung
      • Ausschüsse
      • Arbeitsweise
      • Unabhängigkeit
      • Maßnahmen zur Förderung von Frauen
      • Diversitätskonzept
    • Vergütungsbericht
    • Risikobericht
    • Evaluierung
    • Bericht des Aufsichtsrats
  • Konzernlagebericht
    • Konzernlagebericht
    • Performance
      • Performance
      • Wirtschaftliches Umfeld
      • UNIQA Group
        • UNIQA Group
        • Allgemein
        • Geschäftsverlauf im Konzern
        • Operative Segmente
          • Operative Segmente
          • UNIQA Österreich
          • UNIQA International
          • Rückversicherung
          • Gruppenfunktionen und Konsolidierung
      • Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
      • Ausblick
      • Angaben gemäß § 243a Abs. 1 UGB
      • Angaben gemäß § 243a Abs. 2 UGB
      • Gewinnverwendungsvorschlag
    • (Konsolidierte) Nichtfinanzielle Erklärung
      • (Konsolidierte) Nichtfinanzielle Erklärung
      • Über diese Erklärung
      • Nachhaltigkeitserklärung
      • 1. Allgemeine Angaben
      • 2. Klimawandel (ESRS E1)
      • 3. Arbeitskräfte von UNIQA (ESRS S1)
      • 4. Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette (ESRS S2)
      • 5. Verbraucher:innen und Endnutzer:innen (ESRS S4)
      • 6. Unternehmensführung (ESRS G1)
  • Konzernabschluss
    • Konzernabschluss
    • Konzerngewinn- und -verlustrechnung
    • Konzerngesamtergebnisrechnung
    • Konzernbilanz
    • Entwicklung des Konzerneigenkapitals
    • Konzerngeldflussrechnung
    • Erläuterungen zum Konzernabschluss
      • Erläuterungen zum Konzernabschluss
      • Allgemeine Angaben
        • Allgemeine Angaben
        • Rechnungslegungsgrundsätze
        • Verwendung von Ermessensentscheidungen und Schätzungen
      • Änderungen von wesentlichen Rechnungslegungsmethoden
      • Segmentberichterstattung
        • Segmentberichterstattung
        • Operative Segmente
        • Wertminderungen für Segmente
        • Gliederung nach Geschäftsbereichen
        • Gliederung UNIQA International nach Regionen
        • Konzernbilanz – Gliederung nach Geschäftsbereichen
      • 1. Finanzinstrumente, Kapitalanlagen und Finanzverbindlichkeiten
      • 2. Kapitalanlagen
        • Kapitalanlagen
        • 2.1. Als Finanzinvestition gehaltene Immobilien
        • 2.2. Nach der Equity-Methode bilanzierte Finanzanlagen
        • 2.3. Sonstige Kapitalanlagen und Kapitalanlagen der fonds- und indexgebundenen Lebensversicherung
        • 2.4. Kapitalanlageergebnis
      • 3. Versicherungsverträge
        • Versicherungsverträge
        • 3. Versicherungsverträge
      • 4. Sonstige langfristige Vermögenswerte
        • Sonstige langfristige Vermögenswerte
        • 4.1. Sachanlagen
        • 4.2. Immaterielle Vermögenswerte
      • 5. Sonstige kurzfristige Vermögenswerte
        • Sonstige kurzfristige Vermögenswerte
        • 5.1. Forderungen und übrige Aktiva
        • 5.2. Zahlungsmittel
        • 5.3. Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte und Schulden und aufgegebene Geschäftsbereiche
      • 6. Steuern
        • Steuern
        • 6.1. Steuern vom Einkommen und Ertrag
        • 6.2. Latente Steuern
        • 6.3. Globale Mindestbesteuerung
      • 7. Andere Rückstellungen
        • Andere Rückstellungen
        • 7.1. Sozialkapital
          • Sozialkapital
          • 7.1.1. Leistungsorientierte Pläne
          • 7.1.2. Beitragsorientierte Pläne
          • 7.1.3. Mitarbeitende
      • 8. Eigenkapital
        • Eigenkapital
        • 8.1. Gezeichnetes Kapital und Kapitalrücklagen
        • 8.2. Eigene Aktien
        • 8.3. Kapitalmanagement
        • 8.4. Anteile ohne beherrschenden Einfluss
      • 9. Finanzielle Schulden
        • Finanzielle Schulden
        • 9.1. Nachrangige Verbindlichkeiten
        • 9.2. Finanzverbindlichkeiten
      • 10. Verbindlichkeiten und übrige Schulden
      • 11. Sonstige nicht versicherungstechnische Erträge und Aufwendungen
        • Sonstige nicht versicherungstechnische Erträge und Aufwendungen
        • 11.1. Sonstige Erträge
        • 11.2. Sonstige Aufwendungen
      • 12. Sonstige Angaben
        • Sonstige Angaben
        • 12.1. Konzernobergesellschaft
        • 12.2. Vergütungen für Vorstand und Aufsichtsrat
        • 12.3. Anteilsbasierte Vergütungsvereinbarung mit Barausgleich
        • 12.4. Beziehungen zu nahestehenden Unternehmen und Personen
        • 12.5. Sonstige finanzielle Verpflichtungen und Haftungsverhältnisse
        • 12.6. Aufwendungen für den Abschluss­prüfer
        • 12.7. Konsolidierungsgrundsätze
        • 12.8. Konsolidierungskreis
        • 12.9. Fremdwährungsumrechnung
      • 13. Ereignisse nach dem Abschlussstichtag
      • 14. Risikobericht
        • Risikobericht
        • 14.1. Risikostrategie
        • 14.2. Risikomanagementsystem
        • 14.3. Aktivitäten und Ziele aus dem Jahr 2024
        • 14.4. Herausforderungen und Prioritäten im Risikomanagement für 2025
        • 14.5. Risikoprofil
        • 14.6. Rückversicherung
    • Freigabe zur Veröffentlichung
    • Erklärung der gesetzlichen Vertreter
    • Bestätigungsvermerk
    • Zusicherungsvermerk des unabhängigen Prüfers
  • Home
  • Berichtsarchiv

Berichtsarchiv

UNIQA Konzernbericht 2023

UNIQA Konzernbericht 2022

UNIQA Konzernbericht 2021

UNIQA Konzernbericht 2020

UNIQA Konzernbericht 2019

UNIQA Konzernbericht 2018

UNIQA Konzernbericht 2017

UNIQA Konzernbericht 2016

UNIQA Konzernbericht 2015

UNIQA Konzernbericht 2014

UNIQA Konzernbericht 2013

UNIQA Konzernbericht 2012

UNIQA Konzernbericht 2011

UNIQA Konzernbericht 2010

UNIQA Konzernbericht 2009

UNIQA Konzernbericht 2008

UNIQA Konzernbericht 2007

  • Downloads
    • Twitter
    • LinkedIn
  • Downloads Downloads
  • Investor Relations Investor Relations
  • Berichtsarchiv Berichtsarchiv
  • LinkedIn
  • Twitter
  • YouTube

© UNIQA 2025

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Glossar
  • Sitemap
  • Cookie Einstellungen