5.3. Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte und Schulden und aufgegebene Geschäftsbereiche
Verkauf Raiffeisen Life
Der in der Aufsichtsratssitzung vom 23. August 2023 beschlossene Verkauf der 75-Prozent-Beteiligung an der Limited Liability Company „Insurance Company „Raiffeisen Life“ (Russland, Moskau; „Raiffeisen Life“) wurde am 4. Oktober 2024 abgeschlossen. Die Vermögenswerte und Schulden, die bis zum Closing unter der Position „Vermögenswerte und Verbindlichkeiten in Veräußerungsgruppen, die zur Veräußerung gehalten werden“ ausgewiesen waren, wurden entsprechend ausgebucht.
Das Ergebnis des aufgegebenen Geschäftsbereichs ist in der Konzerngewinn- und -verlustrechnung unter der Position „Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen (nach Steuern)“ dargestellt und wurde zuvor im Segment UNIQA International berichtet. Das Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen beinhaltet neben dem laufenden Ergebnis, das bis zum 4. Oktober 2024 von UNIQA vereinnahmt wurde, Veräußerungskosten in Höhe von 700 Tausend Euro (2023: 216 Tausend Euro).
Angaben in Tausend Euro |
1 – 10/2024 |
1 – 12/2023 |
---|---|---|
Versicherungstechnisches Ergebnis |
|
|
Versicherungstechnische Erträge |
11.381 |
30.760 |
Versicherungstechnische Aufwendungen |
–6.461 |
–19.281 |
Versicherungstechnisches Ergebnis der Rückversicherung |
0 |
990 |
|
4.921 |
12.468 |
Finanzergebnis |
|
|
Kapitalanlageergebnis |
|
|
Erträge aus Kapitalanlagen |
16.647 |
40.026 |
(davon Zinserträge aus der Anwendung der Effektivzinsmethode) |
7.057 |
15.783 |
(davon Wertänderungen auf Basis des Wertberichtigungsmodells für erwartete Kreditverluste) |
9.417 |
23.702 |
Aufwendungen aus Kapitalanlagen |
–5.214 |
–22.410 |
(davon Wertänderungen auf Basis des Wertberichtigungsmodells für erwartete Kreditverluste) |
–4.986 |
–21.851 |
|
11.433 |
17.615 |
Finanzergebnis aus Versicherungsverträgen |
–2.850 |
–32.665 |
Finanzergebnis aus Rückversicherungsverträgen |
0 |
21 |
|
8.583 |
–15.029 |
Nicht versicherungstechnisches Ergebnis |
|
|
Sonstige Erträge |
9.230 |
17.604 |
Sonstige Aufwendungen |
–10.638 |
–15.039 |
|
–1.409 |
2.565 |
Operatives Ergebnis |
12.095 |
4 |
Finanzierungsaufwendungen |
–10 |
–24 |
Ergebnis vor Steuern |
12.086 |
–20 |
Ertragsteuern |
–2.269 |
–806 |
Laufendes Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen (nach Steuern) |
9.816 |
–826 |
Wertminderungen und Veräußerungskosten |
–7.534 |
–18.505 |
Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen (nach Steuern) |
2.282 |
–19.332 |
davon den Anteilseigner:innen der UNIQA Insurance Group AG zurechenbarer Anteil |
–172 |
–19.125 |
davon den Anteilen ohne beherrschenden Einfluss zurechenbarer Anteil |
2.454 |
–207 |
Die im sonstigen Ergebnis erfassten, dem aufgegebenen Geschäftsbereich zuzuordnenden Währungsdifferenzen belaufen sich auf 22.082 Tausend Euro (2023: –12.340 Tausend Euro), die Veränderung der Neubewertungsrücklage für Schuldinstrumente auf –976 Tausend Euro (2023: 5.205 Tausend Euro) und die Veränderungen aus Versicherungsverträgen auf –9.140 Tausend Euro (2023: 4.155 Tausend Euro).
Angaben in Tausend Euro |
04.10.2024 |
31.12.2023 |
---|---|---|
Sachanlagen |
192 |
262 |
Immaterielle Vermögenswerte |
1.194 |
1.374 |
Kapitalanlagen |
156.404 |
192.474 |
Vermögenswerte aus Versicherungsverträgen |
285 |
142 |
Vermögenswerte aus Rückversicherungsverträgen |
1.746 |
1.105 |
Forderungen und übrige Aktiva |
4.066 |
4.573 |
Latente Steueransprüche |
86.633 |
87.308 |
Zahlungsmittel |
19.646 |
12.957 |
Summe |
270.165 |
300.196 |
Angaben in Tausend Euro |
04.10.2024 |
31.12.2023 |
---|---|---|
Verbindlichkeiten aus Versicherungsverträgen |
138.749 |
168.204 |
Verbindlichkeiten aus Rückversicherungsverträgen |
1.357 |
486 |
Finanzverbindlichkeiten |
193 |
242 |
Andere Rückstellungen |
25.229 |
18.420 |
Verbindlichkeiten und übrige Schulden |
1.418 |
1.540 |
Latente Steuerschulden |
82.154 |
85.886 |
Summe |
249.100 |
274.778 |
Veräußertes Nettovermögen |
21.065 |
|
Angaben in Tausend Euro |
04.10.2024 |
Veräußertes Nettovermögen |
21.065 |
---|---|
Neutralisierung der UNIQA zugehörigen, in den anderen Rückstellungen erfassten Wertminderung |
25.123 |
zuzüglich dem recyclingfähigen sonstigen Ergebnis |
18.797 |
abgehendes Eigenkapital inklusive recyclingfähigem sonstigen Ergebnis |
64.986 |
Anteil der Minderheiten |
–16.246 |
den UNIQA Eigentümer:innen zuzurechnender Anteil |
48.739 |
als andere Rückstellungen erfasste Wertminderungen |
–25.123 |
davon im Periodenergebnis 2023 erfasst |
–18.290 |
davon im Periodenergebnis 2024 erfasst |
–6.834 |
Veräußertes Nettovermögen UNIQA Anteil |
23.616 |
Angaben in Tausend Euro |
|
In Schuldinstrumenten erhaltene Gegenleistung |
23.616 |
---|---|
Abzüglich veräußertes Nettovermögen |
–23.616 |
Ergebnis aus der Entkonsolidierung per 4. Oktober 2024 |
0 |
Die Kaufpreiszahlung erfolgte nicht in bar, sondern wurde durch eine Übertragung von Schuldinstrumenten, die zum Zeitpunkt des Closings mit einem beizulegenden Zeitwert in Höhe von 23.616 Tausend Euro bewertet wurden, durchgeführt.
Verkauf SIGAL Group
Die UNIQA Insurance Group AG hat in der Aufsichtsratssitzung vom 21. November 2024 entschieden, die an der SIGAL UNIQA Group AUSTRIA sh.a. (Albanien, Tirana) gehaltenen Anteile, samt der von dieser gehaltenen, nachfolgend genannten Beteiligungen, an den Gründer und Minderheitsaktionär Avni Ponari, zu verkaufen:
- SIGAL LIFE UNIQA Group AUSTRIA sh.a (Albanien, Tirana)
- SIGAL UNIQA Group AUSTRIA sh.a. (Kosovo, Pristina)
- SIGAL LIFE UNIQA Group AUSTRIA sh.a (Kosovo, Pristina)
- UNIQA AD Skopje (Nordmazedonien, Skopje)
- UNIQA Life AD Skopje (Nordmazedonien, Skopje)
Gleichzeitig wurde beschlossen, den bestehenden Optionsvertrag zum Erwerb weiterer 3,07 Prozent der Anteile mit dem anderen Minderheitsaktionär auszuüben. Nach dem Erwerb dieser Anteile wird es somit zu einem Verkauf von 90 Prozent der Anteile der SIGAL UNIQA Group AUSTRIA sh.a. kommen. Der mit dem Minderheitsgesellschafter Avni Ponari bestehende Optionsvertrag wurde mit der Verkaufsvertragsunterzeichnung ausgesetzt und wird mit dem Closing aufgelöst werden.
Der erwartete Verkaufspreis beträgt rund 66.500 Tausend Euro. Es wird erwartet, dass das Closing – nach Vorliegen aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen – im 2. Quartal 2025 stattfindet.
Die Vermögenswerte und Schulden werden in der Konzernbilanz unter den Vermögenswerten und Schulden in Veräußerungsgruppen, die zur Veräußerung gehalten werden, ausgewiesen. Die SIGAL Group stellt keinen Geschäftsbereich gemäß IFRS 5 dar und wird somit nicht im Ergebnis aus aufgegebenen Geschäftsbereichen dargestellt.
Angaben in Tausend Euro |
31.12.2024 |
Sachanlagen |
15.568 |
---|---|
Immaterielle Vermögenswerte |
22.586 |
Kapitalanlagen |
149.127 |
Kapitalanlagen der fonds- und der indexgebundenen Lebensversicherung |
5.249 |
Vermögenswerte aus Versicherungsverträgen |
703 |
Vermögenswerte aus Rückversicherungsverträgen |
8.704 |
Forderungen und übrige Aktiva |
3.272 |
Latente Steueransprüche |
2.821 |
Zahlungsmittel |
3.636 |
Summe |
211.665 |
Angaben in Tausend Euro |
31.12.2024 |
Verbindlichkeiten aus Versicherungsverträgen |
130.540 |
---|---|
Verbindlichkeiten aus Rückversicherungsverträgen |
–347 |
Finanzverbindlichkeiten |
1.593 |
Andere Rückstellungen |
1.041 |
Verbindlichkeiten und übrige Schulden |
5.425 |
Latente Steuerschulden |
3.786 |
Summe |
142.038 |