Nachhaltiges Wachstum in Österreich sowie Zentral- und Osteuropa

Die UNIQA Group überzeugt in Österreich und CEE mehr als 17 Millionen Kund:innen mit erstklassigem Service. Unser Ziel ist es, in beiden Märkten als führende Dienstleisterin wahrgenommen zu werden und Kund:innenzufriedenheit auf höchstem Niveau zu gewährleisten – mit einer Bewertung von mindestens 4,5 von 5 Sternen.

Mit mehr als 200 Jahren Erfahrung zählt UNIQA zu den führenden Versicherungsanbieter:innen in Österreich. In CEE haben wir unsere Marktposition durch die erfolgreiche Integration der ehemaligen AXA-Gesellschaften in Polen, der Slowakei und Tschechien in den letzten Jahren erheblich gestärkt. Trotz geopolitischer und ökonomischer Herausforderungen setzt die UNIQA Group weiterhin konsequent auf profitables Wachstum.

Kund:innen nach Regionen (Ringdiagramm)
Europakarte (Grafik)

Österreich: Starke Marktposition und attraktive Wachstumschancen

Unsere führende Position in Österreich sichern wir durch innovative Produkte, einen effizienten Vertrieb und starke Marken wie UNIQA und Raiffeisen. Mit einem Marktanteil von rund 21 Prozent sind wir die Nummer zwei unter den heimischen Versicherern und in der privaten Krankenversicherung bereits seit vielen Jahren unangefochtener Marktführerin. Direkt oder über unsere Bank- und Vertriebspartnerin Raiffeisen betreuen wir 3,7 Millionen Kund:innen in Österreich. Besonders großes Potenzial sehen wir in den kommenden Jahren im Gesundheitsbereich, einem Markt mit hoher Wachstumsdynamik. Deshalb bauen wir unsere Aktivitäten in diesem Geschäftsfeld gezielt aus.

Auch der österreichische Versicherungsmarkt bietet langfristig interessantes Entwicklungspotenzial. Derzeit investieren die Österreicher:innen jährlich pro Kopf etwa 2.228 Euro in Versicherungsprodukte – und bleiben damit trotz des hohen Lebensstandards im Land spürbar unter dem europäischen Mittelwert. Eine stabile Wirtschaftslage und ein umsichtiges regulatorisches Umfeld sorgen zusätzlich für gute Perspektiven.

Peter Humer (Foto)
Peter Humer bei der UNIQA Regionaltagung 2024

CEE: Wachstum durch steigende Versicherungsdichte

Drei Viertel unserer Kund:innen – über 14 Millionen – leben in Zentral- und Osteuropa. Diese Region trägt bereits rund 40 Prozent zu den Gesamtprämien der UNIQA Group bei. Dabei sind die durchschnittlichen Versicherungsausgaben pro Kopf mit 290 Euro noch deutlich geringer als in Österreich. In unseren Kernmärkten Polen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn liegt die durchschnittliche Prämie bei rund 466 Euro – mit weiter wachsender Tendenz.

Mit einer Gesamtbevölkerung von etwa 152 Millionen Menschen bietet die Region CEE enormes Potenzial. Seit Jahren erlebt sie einen beachtlichen wirtschaftlichen Aufschwung. Der durch Covid-19 bedingte Wirtschaftseinbruch konnte schnell überwunden werden, und auch die Versicherungsmärkte in CEE haben sich rasch erholt. Nach den starken Wachstumsjahren 2022 und 2023 stieg unser Prämienvolumen in der Region mit einem Plus von knapp 14 Prozent 2024 erneut deutlich an.

Trotz globaler Unsicherheiten und herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen – insbesondere der Rezession in Deutschland – bleibt die Konjunktur in CEE robust. Die wirtschaftliche Dynamik wird vor allem durch steigende Reallöhne gestützt, die den privaten Konsum ankurbeln. Da der wirtschaftliche Konvergenzprozess in der Region noch nicht abgeschlossen ist, gehen wir weiterhin von Wachstumsraten aus, die jene des Euroraums deutlich übertreffen.

Podiumsdiskussion (Foto)
Präsentation der SEE Future Foundation zur Förderung junger Talente in Südosteuropa im April 2024

Angesichts dieser positiven Entwicklung und des wirtschaftlichen Aufholprozesses erwarten wir in den kommenden Jahrzehnten einen stetigen Anstieg der Versicherungsdichte. Die Erfahrung zeigt, dass mit steigendem Wohlstand neben der Kfz-Haftpflichtversicherung – traditionell die umsatzstärkste Sparte in CEE – auch der Bedarf an Wohn- und Eigenheimversicherungen sowie an personenbezogenem Schutz, etwa Unfall- und Krankenversicherungen, kontinuierlich zunimmt. UNIQA nutzt dieses Wachstum gezielt und setzt in CEE auf einen starken Vertrieb sowie bewährte Partnerschaften mit Raiffeisen, der Addiko Gruppe auf dem Balkan und der mBank in Polen.

Um uns noch besser auf unsere Kernmärkte in CEE konzentrieren zu können, haben wir uns kürzlich aus Albanien, dem Kosovo und Nordmazedonien zurückgezogen und unsere Gesellschaften in diesen Ländern – sie repräsentierten zuletzt rund 1,5 Prozent unseres gesamten Prämienvolumens – veräußert. Die Erteilung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen vorausgesetzt, erwarten wir das Closing der Transaktion im Lauf des Jahres 2025. Bereits 2024 vollendet wurde unser geplanter Rückzug aus Russland mit dem Verkauf unserer Tochtergesellschaft Raiffeisen Life.

Unsere Aktivitäten in Rumänien haben wir 2024 in die sehr erfolgreich agierende Region Südosteuropa (vormals SEE5, nunmehr SEE6) einbezogen. Die Zusammenführung dieser Märkte war bereits 2022 erfolgt, um die operative Performance der hier aktiven Versicherungsgesellschaften zu optimieren. Vom Erfolg dieser Maßnahme wird künftig auch das Geschäft in Rumänien profitieren.

CEE: Region mit großem Wachstumspotenzial

Versicherungsausgaben pro Kopf und Jahr in Euro

CEE mit anhaltendem Wachstum (Balkendiagramm)